Gerne weisen wir Sie auf die Angebote zur Unterstützung von belasteten oder traumatisierten ukrainischen Kindern und ihren Eltern und Lehrpersonen hin. Erste Anlaufstelle sind in solchen Fällen die regionalen Erziehungsberatungsstellen. Sie bieten Hilfe für Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen sowie spezifische Therapieangebote für Kinder mit Übersetzung an.
Kontaktperson ab 20. Februar 2023:
Dr. phil. Lela Schmid,
Psychologin FSP, Montag 10 bis 12 Uhr,
+41 31 635 94 19. Frau Schmid spricht auch Russisch und Georgisch.
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern bietet mit der Sprechstunde darüber hinaus ein entsprechendes Angebot an ukrainische Kinder und Jugendliche und deren Familien. Die PHBern bietet zudem Weiterbildungen für Lehr- und Betreuungspersonen zu Traumata an.