Neues Anmeldeverfahren für kantonale E-Services​

Guten Tag

Der Kanton Bern setzt für BE-Login neu das AGOV-Anmeldeverfahren für seine digitalen Services ein. Dieses ist sicher und kommt ohne Passwort aus.

AGOV ist das Behörden-Login der Schweiz. Es kann zum Anmelden bei verschiedenen Onlineangeboten von Bund, Kantonen oder Gemeinden verwendet werden und ist darüber hinaus mit der geplanten E-ID des Bundes kompatibel.

Was heisst das für mich?
Wenn Sie als Privatperson (natürliche Person) E-Services des Kantons Bern über BE-Login nutzen, beispielsweise die Steuererklärung oder Ihr Steuerdossier, richten Sie einmalig ein AGOV-Konto ein.

Angepasst wird dadurch nur das Anmeldeverfahren. An der Nutzung der E-Services des Kantons Bern und an den hinterlegten Daten ändert sich nichts.

Falls Sie als Privatperson BE-Login im Zusammenhang mit den Steuern auch für berufliche Zwecke (z.B. als Treuhänder/-in oder Vertreter/-in) nutzen, können Sie dies auch nach der Umstellung weiterhin tun.
 

Was muss ich tun?
Sofern noch nicht erfolgt, wechseln Sie jetzt auf das AGOV-Anmeldeverfahren. Melden Sie sich dazu mit den bestehenden Anmeldedaten (BE-Login oder SwissID) beim gewünschten E-Service oder über www.be.ch/belogin an. Die Anmeldung startet automatisch.

Sie benötigen ein Smartphone oder einen physischen Sicherheitsschlüssel. Für die Steuererklärung und das Steuerdossier ist die AHV-Nummer als weiteres Registrierungsmerkmal notwendig. Nutzen Sie auch den AGOV-Leitfaden zu den E-Services der Steuerverwaltung.

Nach der Registrierung melden Sie sich bei den E-Services des Kantons Bern mit dem AGOV-Login an. Dazu verwenden Sie entweder die «AGOV access»-App, indem Sie den QR-Code einlesen, oder Sie melden sich mit dem physischen Sicherheitsschlüssel an.

Bis wann soll ich die Umstellung vornehmen?
Stellen Sie jetzt auf AGOV um, wenn Sie das noch nicht getan haben. Ab Juli 2025 werden die bisherigen Anmeldeverfahren für natürliche Personen eingestellt und Sie benötigen ein AGOV-Konto für die Anmeldung an kantonalen E-Services.

Für juristische Personen (Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Vereine, Stiftungen etc.) ist eine Umstellung erst im zweiten Halbjahr 2025 vorgesehen.

Info
Benötigen Sie Hilfe bei der Umstellung?
Auf der Informationsseite des Bundes www.agov.ch finden Sie weitere Details und auf www.agov.ch/help erhalten Sie Unterstützung zur AGOV-Registrierung.

Bei Problemen mit BE-Login steht Ihnen unser Support zur Verfügung.


Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO)

Wildhainweg 9

3012 Bern

Kontaktformular: BE-Login-Support

www.be.ch/kaio